Bizerba Classics

Eine Waage als Statement

Tee ist ein hochwertiges Produkt, bei dem es auf jedes Gramm ankommt. Man könnte meinen, ein Fachgeschäft wie das von Helmut Volkmann setzt deshalb auf hochmoderne, digitale Wägetechnik. Weit gefehlt! Volkmann vertraut auf seine alte Bizerba Neigungswaage, die nicht nur präzise und zuverlässig arbeitet wie ein Schweizer Uhrwerk, sondern auch Teil seiner Unternehmensphilosophie ist.

Wenn die Waage nickt

Kauft man im Fachgeschäft teehaus.cöln im trendigen Einkaufsviertel der Rheinmetropole ein, staunt man gleich mehrmals. Das erste Mal beim Betreten des Ladengeschäfts, wenn einen das besondere Ambiente umfängt: Handgearbeitete feinste Keramik, dekorativ arrangiert in modernen Plexiglas-Regalen, entführt die Besucherinnen und Besucher in die Welt fernöstlicher Teekultur. Geht man weiter zur Theke, überrascht ein darauf prominent platzierter „Oldtimer“: eine Bizerba Neigungswaage aus den 1960er Jahren, liebevoll gepflegt und trotz ihres stattlichen Alters noch vollumfänglich im Einsatz. Greift Volkmann nach fachkundiger Beratung und Entscheidung für eine Sorte in sein Regal mit den vielen großes Teedosen, staunt man das dritte Mal. Denn dem Fachmann gelingt es, die georderte Menge von 50, 100 oder 250 Gramm zielgenau in die Tüte zu bringen – nur äußerst selten muss er etwas wieder wegnehmen oder ergänzen. Es wirkt so, als würde die Waage Volkmanns Arbeit nur „abnicken“: Passt, Helmut!

Wir haben auch eine digitale Waage, die ich persönlich in der Handhabung aber als etwas zickig erlebe. Zudem ist unsere Bizerba viel schneller. Und ich empfinde das Abwiegen als handwerklicher und sinnlicher, wenn ich den Tee in die Tüte schippe und der Zeiger ausschlägt.
Helmut Volkmann
Geschäftsführer teehaus.cöln

Präzise, unprätentiös, sinnlich

Der Teespezialist und seine Waage sind zweifellos ein eingespieltes Team. Das liegt zum einen an einer seit über 20 Jahren dauernden „Zusammenarbeit“ (Volkmann spricht auch gerne von „Ehe“). Zum anderen aber auch an einer Wertschätzung der besonderen Eigenschaften des Waagen-Oldtimers.

Dass es die analoge Waage mit der digitalen auch in punkto Genauigkeit locker aufnehmen kann, bestätigen die Mitarbeitenden des Kölner Eichamts. Bei den turnusmäßigen Prüfungen, wenn die Eichgewichte auf die Waage gelegt und austariert werden, erntet die alte Waage viel Lob für ihre hohe Präzision. Auch im Team des teehaus.cöln ist das antike Schätzchen beliebt. Eine Mitarbeiterin nutzt die Waage ausschließlich, weil es ihr so viel Spaß bereitet. Sie erinnere sie an ihre Kindheit, als sie mit dem Kaufladen gespielt habe, sagt sie.

Viel positives Kundenfeedback

Auch die Kundinnen und Kunden des Kölner Fachgeschäfts haben beim Kauf exklusiver Tees keinerlei Zweifel an der Zuverlässigkeit der alten Bizerba – im Gegenteil. Volkmann wird auf sie oft begeistert angesprochen und erntet Wertschätzung dafür, dass sie so gut ins Ambiente seines Ladens passt. Außerdem ist Volkmann alles andere als kleinlich. Er bemisst die Teemenge im Zweifel lieber etwas großzügiger als zu pingelig. Er findet das freundlicher – und die Geste wirke sich positiv auf das Image seines Geschäfts aus, sagt er.

Das teehaus.cöln besitzt auch einen Onlineshop, der wegen seiner Auswahl besonderer Tees, die es nur hier zu kaufen gibt, seit Jahren einen einzigartigen Ruf genießt. Die alte Bizerba Waage können Onlinekundinnen und -kunden freilich nicht bewundern, von zuverlässig abgewogenen Mengen profitieren sie aber schon.

Unternehmen
teehaus.cöln
Das teehaus.cöln wurde 1990 von Helmut Volkmann gegründet und hat sich seitdem zu einer der ersten Adressen für Premiumtees in Deutschland entwickelt. Der Schwerpunkt des Sortiments, das qualitative Tees in allen Preisstufen umfasst, liegt auf Teesorten aus den klassischen Teeregionen Japan, China, Taiwan und Indien. Außerdem bietet das teehaus.cöln eine Auswahl an hochwertigen Kannen, Tassen, Schalen und weiteren Utensilien für die Teezubereitung. Helmut Volkmann und sein Team legen großen Wert auf eine fachkundige Beratung, für Teeinteressierte werden mehrmals im Jahr Tea Tastings angeboten.
  • Teekompetenz seit 1990
  • Onlineshop seit 2010
  • Rund 200 Teesorten
  • 5 Mitarbeitende
Mehr Infos
Ich liebe die Waagschale der alten Bizerba, die eine kleine Schütte besitzt. Haben wir mal einen feineren Tee, können wir den direkt in die Schale geben, wiegen und dann mit Hilfe der Schütte sauber in die Tüte einfüllen. Welche digitale Waage kann das schon?
Helmut Volkmann
Jetzt Teil der Community werden!