Produkt-Highlight

In explosiven Situationen geht nichts ohne einen verlässlichen Partner

Präzision² + Sicherheit² = Erfolg²
Mit Industriewaagen und Terminals speziell für explosionsgefährdete Produktionsumgebungen in der Chemieindustrie.

Stellen Sie uns auf die Probe!
  • Home

Alle Gefahren entschärft

In der chemischen Industrie zählen Erfahrung, Gewissenhaftigkeit und das reibungslose Zusammenspiel mit Lieferanten, denen man vertraut. Gemeinsam gilt es Gefahren sicher zu entschärfen und Produktivität sicherzustellen. Bizerba bietet eine Auswahl an Industriewaagen und -terminals, die speziell für die Anforderungen der chemischen Industrie entwickelt wurden – gerade in explosionsgefährdeten Bereichen, die den strengen ATEX- und IECEx-Richtlinien unterliegen.

Sie sind robust, zuverlässig und lassen sich flexibel in vorhandene Linien und Prozesse integrieren. Ob für den Wareneingang und die Qualitätskontrolle, die Produktion, das Mischen und Abfüllen, den Warenausgang oder die Produktionsvernetzung: Wir haben die Lösungen für sichere und exakte Wägeergebnisse.
Wareneingang & Qualitätskontrolle

Sicherheit, die nicht schon beim Wareneingang verpufft

Sorgen Sie für genaue Gewichtserfassung und Qualitätskontrolle, gerade beim Wareneingang von Gefahrstoffen.

Unsere Präzisions- und Kompaktwaagen ermöglichen sichere Messungen in Bereichen, in denen potenziell explosionsgefährdete und brennbare Stoffe produziert oder verarbeitet werden. Dank Batteriebetrieb können diese Kompaktwaagen portabel und flexibel eingesetzt werden - ohne zusätzliche Stromversorgung im Ex-Bereich.

Darüber hinaus ermöglichen unsere Boden- und Palettenwaagen zuverlässige und schnelle Gewichtserfassungen, die Ihre internen Abläufe effizienter machen. Automatisiertes Ein- und Ausbuchen reduziert Fehler und steigert die Produktivität. Unsere Wägelösungen helfen Ihnen auf diese Weise, eine konstante Qualität und vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, auch unter den strengen Sicherheitsanforderungen im Ex-Bereich.

Produktion

Sicheres Verwiegen bis in die letzte Ecke

Lastecken bzw. Wägemodule an Wägeplattformen, Silos, Tanks, Misch- und Transportbehältern sorgen für die automatisierte und sichere Verwiegung auch bei ungleichmäßig verteilten Lasten. 

Die Last wird präzise auf die Sensoren übertragen – ein Muss in sensiblen Prozessen und explosionsgefährdeten Bereichen. Wägemodule lassen sich dabei einfach montieren und gewährleisten die genaue Messung von Rohstoffen wie Flüssigkeiten, Pulvern oder Granulaten. So lassen sich Überfüllungen und gefährliche Reaktionen zuverlässig vermeiden.

 

Kein Funken Explosionsgefahr in der Produktion

Die ATEX- und IECEx-zugelassenen Lastaufnehmer und Terminals lassen sich problemlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren. Dank geeigneter Schutzprinzipien weitestgehend in eigensicherer Ausführung für den Ex-Bereich bieten sie flexible Anpassungsmöglichkeiten und sind speziell auf die Anforderungen der Chemiebranche zugeschnitten.

Dank der zahlreichen eigensicheren Schnittstellen und des integrierten Netzteils kann die Gesamtlösung aus Lastaufnehmer und Terminal im explosionsgefährdeten Bereich ohne zusätzliche Komponenten wie Zenerbarrieren betrieben werden. Das Ergebnis: eine sichere, kosteneffizientere und in der Installation aufwandsreduzierte Lösung. Ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Mischen & Abfüllen

Auch bei explosiven Mischungen auf der sicheren Seite

In Mischsystemen und Rührwerken sorgen Lastecken an Silos und Tanks für eine exakte Dosierung der Zutaten und eine lückenlose Überwachung des Materialverbrauchs. Das ermöglicht eine automatisierte Steuerung, steigert die Prozesssicherheit und vermeidet Fehlmengen. Gleichzeitig wird die Effizienz gesteigert und die Produktqualität verbessert.

Außerdem lassen sich unsere speziell für explosionsgefährdete Bereiche konzipierten Wägeterminals frei programmieren und über die integrierte Soft-SPS perfekt auf Ihren Bedarf anpassen – auch in explosionsgefährdeten Bereichen. Durch die zahlreichen Schnittstellen und Softwarelösungen steht Ihnen ein breites Anwendungsspektrum offen: Sie können u.a. zuverlässig und präzise dosieren, abfüllen, zählen oder eine Toleranzkontrolle durchführen – selbst in rauer Produktionsumgebung.

Bei fertig abgefüllten Gebinden sorgen Bodenwaagen für statische bzw. Checkweigher für dynamische Gewichtskontrolle und bringen so zusätzliche Sicherheit in den Produktionsprozess.

Vernetzung

Ihre Produktionsprozesse unter Kontrolle

Durch die Vernetzung Ihrer Produktion wird die lückenlose Überwachung und Steuerung aller Prozesse möglich.

Unsere Industriesoftware BRAIN2 bietet maximale Transparenz und ermöglicht eine lückenlose Überwachung und Steuerung Ihrer Produktionsprozesse, ideal für die komplexen Anforderungen der Chemiebranche. BRAIN2 lässt sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrieren und unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen für eine einfache Implementierung, selbst in hochkomplexen chemischen Produktionsumgebungen.

Warenausgang

Alles unter Kontrolle beim Warenausgang

Minimieren Sie Fehler beim Warenausgang – damit der Logistikaufwand nicht explodiert.

Unsere Wägesysteme ermöglichen eine automatisierte Kommissionierung nach Gewicht. Noch leichter und effizienter gelingt das mit unseren Dimensionierungssystemen, die in Sekundenbruchteilen die Volumen- und Gewichtsdaten Ihrer Pakete oder Paletten erfassen. Durch diese Echtzeitdaten können Unternehmen die Lagerhaltung optimieren, die Versandkosten genau berechnen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Exklusives Angebot

Vorausschauend warten und 50 % sparen

Mit unserem Checkup contract erhöhen Sie die Produktivität und Performance Ihrer Waagen und machen Ihre Prozesse effizienter. Daher profitieren Sie 1 Jahr von den Leistungen unseres Checkup contracts zum halben Preis!

  • Jährlicher Checkup: Profitieren Sie von einer jährlichen Inspektion Ihrer Waagen basierend auf einer detaillierten, gerätespezifischen Checkliste
  • Transparente, planbare Kosten: Unser Vertragsmodell ermöglicht Ihnen vorhersehbare Ausgaben für die Wartung Ihrer Anlagen
  • Höchste Qualitätsstandards: Wir prüfen Ihre Waagen unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften, um höchste Qualitätsansprüche zu gewährleisten
  • Hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlagen: Durch regelmäßige, vorbeugende Wartung bleiben Wert und Funktionsfähigkeit Ihrer Waagen langfristig erhalten

Unser Bizerba Service ist dabei Ihr kompetenter Ansprechpartner, der Ihre Situation und Ihren Bedarf kennt und individuell sowie persönlich darauf eingeht.

Kontaktieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit
Weiterlesen

Ähnliche Nachrichten

Interview
Alles fließt
Permanenter Wandel fasst die rasante Entwicklung des E-Commerce am besten zusammen. Stillstand kann sich die Branche nicht leisten, wenn sie die nach wie vor guten Wachstumsprognosen erfüllen will. André Weibrecht kennt die Herausforderungen, vor denen seine Kunden stehen, aus jeder Perspektive – beruflich und privat.
Case Study
Bidfood: Maximaler Durchsatz und optimale Hygiene
Ein Beispiel ist der Einsatz neuster Wiege- und Etikettierungstechnologie in der Produktionsstätte in Kralupy nad Vltavou.
Fachartikel
Warum es wichtig ist, Ihre Waage jährlich zu kalibrieren
Erfahren Sie, warum die jährliche Kalibrierung Ihrer Waagen für die Genauigkeit, die Kundenzufriedenheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich ist. Lesen Sie hier über die Vorteile und die Vermeidung von Risiken für Ihr Unternehmen.
Case Study
Ansprechende Produktpräsentation und verbesserte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter
Mithilfe des langjährigen Technologiepartners Bizerba France gelingt es Geschäftsführer Antoine Gandolfi, das Etikettieren und Wrappen von Trays effizient maschinell zu erledigen.
Case Study
Beeren-Marktführer automatisiert Etikettierung
Die Blaubeeren von Qualitas Berry stoßen auf wachsende internationale Nachfrage – etwa 80 Prozent der Jahresproduktion von bis zu 600 Tonnen gehen in den Export. Wegen des stark gestiegenen Durchsatzes drohte das händische Wiegen und Etikettieren zum Engpass in der ansonsten hochgradig automatisierten Produktion zu werden.