• Home
Branchen-News

Sicher kassieren - Wichtige Änderung bei Signaturkarten für Ihre Kasse

Wien, 14.05.2025

| Ein aktueller Hinweis des Finanzministeriums betrifft die Signaturkarten bestimmter Anbieter. Konkret: Karten des Typs ACOS-ID 2.1 verlieren mit 7. Juni 2025 ihre Gültigkeit und müssen ausgetauscht werden.

Was das für Sie bedeutet, wer betroffen ist und wie wir Sie unterstützen, erfahren Sie hier.

Was ist eine Signaturkarte?

Signaturkarten sind zertifizierte Chipkarten, die in Ihrer Kasse die Manipulationssicherheit und Nachvollziehbarkeit aller Transaktionen gewährleisten. In Österreich ist das durch die RKSV (Registrierkassensicherheitsverordnung) gesetzlich vorgeschrieben.

Die Karte wird bei jedem Kassiervorgang verwendet, um eine elektronische Signatur zu erzeugen – vergleichbar mit einer digitalen Unterschrift. So ist sichergestellt, dass kein Beleg im Nachhinein verändert werden kann und alle Daten finanzamtskonform und rechtssicher sind.

Signaturkarten laufen aus – das müssen Sie jetzt wissen

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mitgeteilt, dass Signaturkarten des Typs ACOS-ID 2.1 aufgrund von Sicherheitslücken nicht mehr verlängert werden. Diese Karten – in der Regel seit Mitte 2022 über A-Trust ausgeliefert – verlieren ihre Gültigkeit zum 7. Juni 2025.

Sollte der Tausch der betroffenen Signaturkarte nicht rechtzeitig bis zum 7. Juni 2025 möglich sein, ist eine vorübergehende Weiterverwendung zulässig: In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Finanzen (BMF) kann die bisherige Signaturkarte über die Gültigkeit des Zertifikats hinaus weiterverwendet werden – unter der Voraussetzung, dass außergewöhnliche Umstände vorliegen (z. B. eingeschränkte Verfügbarkeit neuer Signaturkarten). Die Durchführung des Kartentauschs muss in diesem Fall spätestens bis Mai 2027 zu erfolgen.

Die Mehrheit unserer Kund:innen nutzt Signaturkarten von GlobalTrust oder ältere A-Trust-Karten  (vor Mitte 2022). Diese entsprechen dem Kartentyp ATOS CardOS 5.3 und bleiben derzeit gültig, längstens jedoch bis Mai 2027.

Ein vorzeitiger Austausch kann auch bei diesen Karten erforderlich werden, falls sich neue Sicherheitsrisiken ergeben. Sollte dies eintreten, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend über das Ende der aktiven Zertifizierung und die nächsten Schritte.

Was tun wir aktuell?

Wir testen bereits neue Kartentypen und stellen sicher, dass Ihnen eine verlässliche und gesetzeskonforme Lösung zur Verfügung steht. Sobald Handlungsbedarf besteht, melden wir uns proaktiv bei Ihnen.

Fragen?
Ihr Team der Bizerba Austria GmbH & Co. KG steht Ihnen jederzeit zur Seite.