Unternehmen
Veröffentlicht am 03.12.2021

Erweiterung des Vorstands: Agilität leben – Wachstum steigern

Balingen, Deutschland, 03.12.2021

| Die aktuelle Entwicklung des Technologieunternehmens Bizerba ist in jeder Hinsicht erfreulich. Das Unternehmen befindet sich auf einem soliden Wachstumspfad und wird diesen im Interesse aller Stakeholder konsequent weiterverfolgen.

Mittlerweile ist Bizerba in 120 Ländern präsent, verfügt über 40 eigene Tochtergesellschaften und mehrere Produktionsstandorte weltweit, beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter*Innen und erwirtschaftet rund 800 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Beeindruckende Fakten. Damit hat Bizerba die Grösse eines international agierenden Konzerns erreicht. Das fordert globales Denken und Handeln. Die Dynamik der digitalen Transformation stellt Unternehmen generell vor grosse Herausforderungen und eröffnet gerade Bizerba als Innovationsführer enorme Chancen. Das Unternehmensumfeld ist extrem agil, die Erwartungshaltung an die Customer Experience nimmt zu und Bizerba muss Agilität leben, um seinem Anspruch gerecht zu werden und den Wachstumskurs zu halten.

Diese Rahmenbedingungen haben direkten Einfluss auf die Unternehmensführung von Bizerba. Gefordert sind hohe Aufmerksamkeit, schnelle strategische Entscheidungen sowie deren konsequente Umsetzung. Deshalb haben sich die Gesellschafter in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat dazu entschieden die Vorstandsebene zum Jahresbeginn 2022 um die Vorstandsressorts CFO, CTO/COO und CSO zu erweitern. Durch die Bündelung von Verantwortlichkeiten erreicht Bizerba die für das künftige Wachstum unverzichtbare Agilität.

Strategische Ausrichtung, Digitalisierung und Mitarbeiter sind Chefsache

Der Gesellschafter Andreas W. Kraut ist bereits seit 2009 Mitglied der Geschäftsführung und seit 2011 deren Vorsitzender. Auch zukünftig wird er in seiner Rolle als CEO und Vorstandsvorsitzender die strategische Ausrichtung des Unternehmens gestalten. Das gesunde Wachstum des Unternehmens steht im Vordergrund. In seinem Verantwortungsbereich liegen dabei die Digitalisierung, der Aufbau neuer Geschäftsmodelle – insbesondere im Bereich Software – und Human Resources. Andreas W. Kraut zeichnet sich zukünftig auch weiterhin verantwortlich für die weltweiten Service- und Vertriebsthemen und übernimmt damit die Führung des CSO-Bereichs in Personalunion.

Unternehmensziel: Steigerung der Profitabilität

Die Steigerung der Profitabilität und Effizienz sind ein bedeutendes Unternehmensziel, verankert unter anderem in der Strategie 2025. Die Gesellschafterin Angela Kraut, bisher Vice President Finance, Controlling & Quality und Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft Bizerba Financial Services GmbH, wird das neu geschaffene Vorstandsressort CFO übernehmen. In ihrer Verantwortung liegen dabei die Unternehmensbereiche Finance, Controlling, Quality und Einkauf. Sie steuert damit unter anderem all jene Aktivitäten, die zur Steigerung der Profitabilität des gesamten Unternehmens beitragen.

Effizienz von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung

Die Gesamtverantwortung über den Produktentstehungs- und Lieferprozess, von der Produktentwicklung bis hin zur Auslieferung an die Kunden, wird zukünftig im neu geschaffenen Vorstandsbereich CTO/COO gebündelt. Thomas Schoen, bereits seit 2015 im Unternehmen und seit 2019 als Vice President Engineering verantwortlich für alle Entwicklungstätigkeiten, wird dieses Ressort ab Januar 2022 als Vorstand verantworten.

Durch die Zusammenfassung der Entwicklungs-, Operations- und Supply Chain-Aktivitäten in einem Bereich sollen die Schnittstellen zwischen den einzelnen Disziplinen optimiert, Synergien gehoben und die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette gesteigert werden.

Familienunternehmen steht für Stabilität und langfristiges Wachstum

Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Dr. Eberhardt Veit, zur Erweiterung des Vorstands: „Im besten Jahr der Firmengeschichte stellen wir die Weichen zur Fortführung des Erfolges. Aufbauend auf die herausragende Arbeit von Herrn Andreas Kraut als CEO über viele Jahre erweitern wir den Vorstand mit Frau Angela Kraut als CFO und Herrn Thomas Schoen als CTO/COO. Passend zu den riesigen Chancen möchte ich es in der Sprache der Digitalisierung ausdrücken: Bizerba ist hiermit nachhaltig auf Erfolg „programmiert“.

Darüber hinaus erläutert der Gesellschafter, CEO und Vorstandsvorsitzende Andreas W. Kraut die neue organisatorische Aufstellung des familiengeführten Unternehmens als richtigen und logischen Schritt, der die Stabilität und das Wachstum Bizerbas weiter stärken wird. „Die neu geschaffene Struktur wird uns dabei helfen unsere langfristigen Ziele in den Bereichen Profitabilität, Technologie, Vertrieb und Digitalisierung zu erreichen. Schlüssel zum Erfolg sind vor allem auch unsere über 4.500 Mitarbeiter*Innen weltweit“ so Andreas W. Kraut. „Ziel der Gesellschafterfamilie Kraut und von mir persönlich ist es, Bizerba erfolgreich in die nächste Generation zu führen“. Bis dorthin könne man die Innovationskraft und die Marktposition des Unternehmens auf Basis des in den vergangenen Jahren bereits sehr erfolgreich eingeschlagenen Wegs noch weiter ausbauen.

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Präzisionsprodukten und ganzheitlichen Lösungen rund um die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Prüfen, Kommissionieren, Auszeichnen und Bezahlen. Als innovatives Unternehmen treibt die Bizerba-Gruppe die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung ihrer Produkte und Services kontinuierlich voran.

Auf diese Weise bietet Bizerba seinen Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik umfassenden Mehrwert mit modernsten Komplettlösungen. Von Hardware über Software, Apps und Cloud-Lösungen bis hin zu den passenden Etiketten oder Verbrauchsmaterialien bietet Bizerba seinen Kunden massgeschneiderte Lösungen nach dem Motto "Einzigartige Lösungen für einzigartige Menschen".

Bizerba wurde 1866 in Balingen / Baden-Württemberg gegründet und zählt mit seinem Lösungsportfolio heute in 120 Ländern zu den Top-Playern. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, UK, China, sowie in den USA und Kanada. Daneben unterhält die Unternehmensgruppe ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten. Weiterführende Informationen über Bizerba finden Sie unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt

Ähnliche Nachrichten

Unternehmen |27.03.2025
Strategische Verstärkung des Vorstandsteams: Peter Riedel wird neuer COO
Um sich strategisch für die Zukunft aufzustellen, erweitert Lösungsanbieter Bizerba sein Vorstandsteam. Ab dem 1. April 2025 übernimmt Peter Riedel die Position des Chief Operating Officer (COO) und verantwortet zentrale Geschäftsbereiche. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Technologiebranche wird er die Transformation und Weiterentwicklung des Unternehmens massgeblich unterstützen.
Unternehmen |30.01.2025
Bizerba auf der LogiMAT 2025: Intralogistiklösungen für maximale Effizienz und Präzision
Bizerba, führender Anbieter von Lösungen rund um das Wiegen, Etikettieren und Optimieren logistischer Prozesse, ist vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten. In Halle 5, Stand D01 präsentiert das Unternehmen bewährte Technologien und ganzheitliche Lösungen, die Intralogistik-Prozesse effizienter und zuverlässiger gestalten.
Unternehmen |22.01.2025
Bizerba auf der EuroCIS 2025: Wegweisende Technologien für den Handel der Zukunft
Vom 18. bis 20. Februar 2025 wird Bizerba auf der EuroCIS 2025 in Düsseldorf vertreten sein, Europas führender Fachmesse für Retail Technology. Am Stand B45 in Halle 9 zeigt das Unternehmen spannende Neuheiten und zukunftswei-sende Technologien, die den Handel effizienter, vernetzter und kundenzentrier-ter machen. Unter dem Motto "Shape your Future. Today." liegt der Fokus auf dem Thema "Self-Everything", das innovative Lösungen für die gesamte Customer Journey vom Self-Ordering bis hin zum Self-Checkout umfasst.
Unternehmen |20.09.2024
Bizerba auf der PARCEL+POST EXPO 2024: Lösungen für die Logistik von morgen
Vom 22. bis 24. Oktober 2024 wird der Lösungsanbieter Bizerba auf der PARCEL+POST EXPO in Amsterdam seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Logistiktechnologie vorstellen. Am Stand in Halle 12, Stand 221, präsentiert Bizerba eine innovative Lösung, die speziell auf die aktuellen Herausforderungen und gesetzlichen Anforderungen in der Logistikbranche zugeschnitten ist.