Unternehmen
Veröffentlicht am 22.04.2025

Bizerba auf der IFFA 2025 – Innovative Lösungen für die Verarbeitung von Lebensmitteln

Balingen, Deutschland, 22.04.2025

| Unter dem Leitthema „Rethinking Meat & Proteins“ präsentiert Bizerba auf der IFFA 2025 zukunftsweisende Lösungen für die effiziente, sichere und nachhaltige Verarbeitung von Fleisch und alternativen Proteinen. Vom 3. bis 8. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Frankfurt am Main (Halle 12.1, Stand A61), wie intelligente Technologien die gesamte Wertschöpfungskette optimieren und gleichzeitig flexibel auf individuelle Produktanforderungen eingehen können.

End-of-Line Lösung von Bizerba (© Bizerba)

Im Fokus stehen dabei vier zentrale Themen, die den Bizerba-Messeauftritt prägen: maximale Effizienz durch optimierte Produktionsprozesse, wertvolle Datennutzung für transparente Entscheidungen in Echtzeit, nachhaltige Lösungen für eine umweltfreundliche Produktion und höchste Flexibilität im Umgang mit vielfältigen Produktvarianten.

Fred Köhler, Managing Director Business Unit Industry, erklärt: „Mit unseren Lösungen auf der IFFA 2025 zeigen wir, wie modernste Technologien die Produktionsprozesse unserer Kunden effizienter gestalten können. Vom präzisen Inspektionssystem über automatisierte Verpackungslösungen bis hin zu nachhaltiger Etikettierung – unser Portfolio bietet integrierte Systeme, die Effizienz steigern und höchste Qualitätsstandards sichern.“

Automatisierte End-of-Line-Lösung als Herzstück

Ein zentrales Highlight des Messeauftritts ist die vollautomatisierte, skalierbare End-of-Line-Lösung, die live am Stand in einer durchgängigen Prozessschleife demonstriert wird. Sie kombiniert modernste Inspektions-, Etikettier- und Handling-Technologien zu einem durchgängig automatisierten und intelligent gesteuerten System.

Die Integration in die Softwareplattform BRAIN2 ermöglicht eine zentrale Steuerung mit umfassendem Monitoring, OEE-Analysen und Order Processing in Echtzeit – ein Paradebeispiel dafür, wie Daten zur Optimierung von Produktionsprozessen genutzt werden können.

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Produktsicherheit: Bizerba präsentiert auf der IFFA erstmals das innovative Dichtheitsprüfgerät LeakSecure, das selbst kleinste Löcher und Risse in Produktverpackungen erkennt – zerstörungsfrei und in Echtzeit.

In Kombination mit dem Siegelnahtinspektionssystem SealSecure ermöglicht Bizerba erstmals eine 100%ige Kontrolle der Dichtheit und Siegelnähte von Verpackungen – ein wirkungsvolles Instrument zur Vermeidung von Reklamationen und Lebensmittelverlusten. Gleichzeitig zeigen nachhaltige Etiketten wie die CleanCut® Linerless Technologie, wie sich Materialeinsatz und Abfall reduzieren lassen – ohne Kompromisse bei Effizienz oder Design.

Intelligente Technik und smarte Services für maximale Leistung

Auch im Bereich Schneiden und Wiegen setzt Bizerba Maßstäbe. Die präsentierten Systeme mit maximaler Effizienz und minimalem Verschnitt – entscheidend für kleine und mittelständische Betriebe, die flexible und anpassbare Lösungen benötigen.

Darüber hinaus unterstreicht Bizerba mit innovativen Servicelösungen seinen Anspruch als zuverlässiger Partner für höchste Verfügbarkeit und minimale Downtime. Die Monitoring Cloud schafft dabei die Grundlage für eine vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) und reduziert ungeplante Stillstände signifikant. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Augmented-Reality-Lösung, die Wartung und Support noch effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet – ein weiterer Baustein für zukunftsorientierte und nachhaltige Serviceprozesse.

 

Besuchen Sie uns auf der IFFA 2025 und erleben Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung live!

Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Premiere: Bizerba erstmals auf dem Handelskongress Deutschland 2025 mit innovativer KI-Technologie
  • Unternehmen
Bizerba präsentiert erstmals auf dem renommierten Handelskongress Deutschland (HKD) am 12. und 13. November in Berlin seine neueste KI-basierte Objekterkennungslösung für den Einzelhandel. Mit diesem innovativen Produkt setzt der weltweit führende Lösungsanbieter für Wiegen, Schneiden und Etikettieren einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung des Handels.
Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
  • Unternehmen
  • Unternehmen
Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette miteinander verbindet – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel. Im Rahmen dieses Programms bringt Bizerba seine Expertise in die Challenge „New Frontiers in Detection“ ein, indem das Unternehmen die teilnehmenden Firmen begleitet und sie bei der Entwicklung praxisnaher Lösungen für eine noch verlässlichere und präzisere Qualitätskontrolle unterstützt.
Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
  • Unternehmen
  • 2025
Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.