• Home
Unternehmen
Veröffentlicht am 07.10.2025

Globaler Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Balingen, 07.10.2025

| Studien zufolge landet jedes Jahr bis zu ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll. Diese alarmierende Zahl bereitet nicht nur Verbraucher:innen Sorgen, sondern rückt zunehmend auch in den Fokus von Medien und Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) 12.3, die bis 2030 eine Halbierung der weltweiten Lebensmittelverschwendung fordert. Einer der entscheidenden Hebel hierfür ist der Einsatz moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Rund 13 Prozent aller Lebensmittel werden bei der Produktion verschwendet. (© Bizerba)

Innovative Lösungen für den Welternährungstag

Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober stellt Bizerba innovative Lösungen vor, die neue Maßstäbe für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion setzen. Als globaler Marktführer für Wäge- und Inspektionstechnologie hebt Bizerba die Standards mit Siegelnahtinspektionen, Etikettenkontrollen und Echtzeit-Kontrollverwiegung auf ein neues Niveau – alles mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung direkt in der Produktion zu reduzieren, wo rund 13 Prozent verloren gehen. Präzision ist dabei insbesondere bei frischen Produkten wie Fisch, Fleisch und Gemüse entscheidend.

Präzision ist gefragt in der Frischeproduktion

„Unsere Inspektionssysteme erkennen in Sekunden zuverlässig Siegelnahtverunreinigungen, Etiketten mit falschen Haltbarkeitsdaten oder Überfüllungen noch bevor die Produkte das Werk verlassen“, erklärt Aaron Garry, Managing Director und CEO von Bizerba Nordamerika. „Das verhindert nicht nur Rückrufe und Qualitätsprobleme, sondern rettet täglich erhebliche Mengen wertvoller Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und andere Produkte und sichert damit wichtige Margen für die Branche. Mit unserer Technologie können einige unserer Kunden Lebensmittelabfälle durch Siegelnahtinspektionen um bis zu 40 Prozent reduzieren. Das ist ein bedeutender Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.“

Smarte Inspektionstechnik in Aktion

Die Systeme von Bizerba bieten Produzenten und Händlern gleichermaßen überzeugende Vorteile:

  • Bis zu 40 Prozent weniger Lebensmittelverschwendung durch Siegelnahtinspektionen
  • Intelligente Kombination aus Bildverarbeitung und präziser Kontrollverwiegung zur Erkennung von Verpackungsfehlern und Überfüllungen – mit automatischer Ausschleusung fehlerhafter Produkte
  • Lückenlose Dokumentation per Inline-Bilderfassung für höchste Standards im Qualitätsmanagement und bei Audits

Nachhaltigkeit über den Welternährungstag hinaus

Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist nicht nur ein Thema zum Welternährungstag. Weltweit spielen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz eine zentrale Rolle. Mit den Lösungen von Bizerba leisten Produzenten und Händler einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Das Vision-Inspektionssystem SealSecure von Bizerba erkennt fehlerhafte Siegelnähte. (© Bizerba)
Nur einen Klick entfernt
Text dieses Artikels kopieren

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.

Pressepaket herunterladen

Laden Sie den Text und alle Bilder herunter.

Über Bizerba

Bizerba bietet Kunden aus Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Das Angebot umfasst ganzheitliche Lösungen für die Bereiche Schneiden, Wiegen, Auszeichnen und Inspizieren – von Hard- und Software über Apps und Cloud-Services bis hin zu Etiketten, Verbrauchsmaterialien, umfassenden Serviceleistungen und flexiblen Leasingangeboten.

Seit 1866 gestaltet das in fünfter Generation familiengeführte Unternehmen aus Balingen die technologische Entwicklung maßgeblich mit. Als Innovationsführer treibt Bizerba die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung seiner Lösungen konsequent voran. So entstehen zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die Kunden weltweit helfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Mit rund 4.500 Mitarbeitenden ist Bizerba in über 120 Ländern aktiv und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, Großbritannien, China, den USA und Kanada sowie ein globales Netz an Vertriebs- und Servicestandorten.

Mehr Informationen unter www.bizerba.com.

Nur einen Klick entfernt
Weiterlesen

Ähnliche Nachrichten

Branchen-News |14.05.2025
Sicher kassieren - Wichtige Änderung bei Signaturkarten für Ihre Kasse
Ein aktueller Hinweis des Finanzministeriums betrifft die Signaturkarten bestimmter Anbieter. Konkret: Karten des Typs ACOS-ID 2.1 verlieren mit 7. Juni 2025 ihre Gültigkeit und müssen ausgetauscht werden. Was das für Sie bedeutet, wer betroffen ist und wie wir Sie unterstützen, erfahren Sie hier.
Messen & Events |20.11.2023
iba 2023 – der Duft von Zukunft in Halle A3
Für das Back-Handwerk sind digitale Lösungen der Zukunftstrend. Das ist das Bizerba Feedback nach 5 intensiven iba Tagen in Halle 3. Besonders anziehend für das internationale Fachpublikum: das intelligente Backwarenregal Smart Shelf, kombiniert mit der leistungsstarken Brotschneidemaschine CSP I Self-Service. Die Bizerba Lösung für den Backwaren-SB-Bereich.
Messen & Events |15.05.2023
interpack 2023 – automatisiert, sicher und nachhaltig entlang der Supply Chain
Auf enorme Resonanz stieß der Bizerba Stand bei der interpack 2023. Besucherinnen und Besucher aus rund 80 Ländern informierten sich über unsere digitalisierten Automatisierungslösungen von Wareneingang bis End-of-Line. Weitere Themen, die Bestandskunden und Interessenten derzeit stark bewegen: Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit.
Messen & Events |06.03.2023
EuroShop 2023 – die Messe für den Supermarkt der Zukunft
Wenn sich über 1.800 Aussteller aus 55 Nationen und rund 80.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus aller Welt versammeln, um die neusten technologischen Highlights für den Supermarkt der Zukunft zu entdecken – dann kann das nur die weltgrößte Messe für den Investitionsbedarf des Handels sein: die EuroShop.
Innovation |25.05.2022
Sicher in Richtung Zukunft mit Scan & Go Loss Prevention von Bizerba
„Die Digitalisierung ist eine Realität und die Bedeutung intelligenter Anwendungen wird weiter massiv zunehmen.“ Hendrik Ohse, Director Global Software Sales bei Bizerba, weiß wovon er spricht. Insbesondere Software-Lösungen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, stoßen auch bei Bizerba Kunden im Retail-Bereich zunehmend auf großes Interesse. Nicht zuletzt, weil die Digitalisierung auch den stationären Handel unter starken Veränderungsdruck setzt.