
- Gründungsjahr: 2015 (Fusion)
- Hauptsitz: Chicago, IL / Pittsburgh, PA, USA
- Weltweite Präsenz: in über 40 Ländern aktiv, mit 75 Produktionsstätten weltweit
- Produktschwerpunkt: Hochwertige Lebensmittel und Getränke für Endverbraucher und Unternehmen in der Gastronomie


Unnötige Kosten und Stillstandzeiten

Das bisherige Inspektionssystem hatte unnötige Ausfallzeiten und erhöhte Produktionskosten verursacht, etwa durch gesteigerten Wasserverbrauch, höhere Stückkosten und häufigere Produktionsunterbrechungen. Für Lee Reece, Global FSQ Technical Excellence Lead bei Kraft Heinz, war klar: Es musste eine neue Lösung her.
Fokus auf neue Technologien
„Ein Becher kann auf ganz unterschiedliche Weisen fehlerhaft sein, etwa durch Sauce unter der Versiegelung, eine überhitzte Versiegelung oder unzureichenden Druck beim Verschliessen. Wir brauchten ein System, das all diese Fehler zuverlässig erkennt“, so Lee Reece.
Hohe Anforderungen, klare Erwartungen
Das Team von Kraft Heinz sucht nach einem System, das die OEE verbessert, betriebliche Risiken minimiert und eine absolut dichte Versiegelung der Produkte garantiert. Dafür ist es notwendig, selbst kleinste Auffälligkeiten zu detektieren, etwa Blasen über 2,5 mm, Sauce oder Bohnenschalen im Siegelbereich sowie beschädigte oder geknickte Folien. Die Anforderungen sind also sehr konkret.
Ein massgeschneidertes Vision-Inspektionssystem

Bizerba entwickelt eine individuell zugeschnittene Inspektionslösung, exakt abgestimmt auf die Anforderungen von Kraft Heinz. Das Herzstück: Ein Vision-Inspektionssystem SealSecure, erweitert durch die Industrie-Software BRAIN2 von Bizerba sowie das Softwaremodul BRAIN2 Capture für lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit.
Zentraler Aspekt: einfache Integration
Das Projektteam von Bizerba stellt sicher, dass das neue System sich einfach und nahtlos in die bestehende Linie einfüg, inklusive Nutzung des vorhandenen Förderbands und des Ausschleus-Mechanismus. So können Stillstandzeiten vermieden und Kosten gesenkt werden. „Unser Ziel war ein störungsfreier Übergang. Das bedeutete: Wir passen unser System an die Linie von Kraft Heinz an und nicht umgekehrt“, erklärt Adrian Allcroft, Technical Sales Manager North East bei Bizerba UK Ltd.








Perfekte Siegel, optimierte Effizienz

Die neue Lösung erfüllt die strengen Versiegelung-Standards von Kraft Heinz: keine Sauce oder Bohnenschalen im Siegelbereich, keine beschädigten Siegel, keine geknickte Folie und keine Blasen über 2,5 mm. Bereits nach sechs Wochen zeigen sich eindeutige Ergebnisse: mehr Vertrauen in die Siegelqualität, weniger Qualitätsprobleme und ein reibungsloserer Produktionsablauf. Die Bedienenenden loben die einfache Handhabung des Systems und Kraft Heinz sieht grosses Potenzial, wie unter anderem in der Vermeidung von Stillstandzeiten, der Reduzierung von Reklamationen und dem Schutz der Markenintegrität.
Spitzen-Support als Schlüsselfaktor
„Die Auswirkungen sind deutlich spürbar. Die Effizienz der Linie ist gestiegen. Kein einziger fehlerhaft versiegelter Becher gelangt mehr in den weiteren Prozess“, sagt Lee Reece. „Ein entscheidender Erfolgsfaktor war der exzellente Support, den wir vom ersten Tag an von Bizerba bekamen. Die Zusammenarbeit war durchweg positiv.“ Mit Blick auf die Zukunft sieht Reece in Bizerba dank Innovationskraft und der Fähigkeit, massgeschneiderte digitalisierte Lösungen zu liefern, einen starken, langfristigen Technologiepartner. „Es ist eine echte Partnerschaft und sie wächst jeden Tag weiter“, bestätigt Adrian Allcroft.
Zahlen, bitte

Die Kraft Heinz Lösung

Ihre Nachricht ist auf dem Weg zu uns.
Das Formular wurde erfolgreich versendet
Ups, da ist etwas schiefgelaufen
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es nochmal