Leckerkennung neu definiert: Wie LeakSecure die Lebensmittelsicherheit erhöht
Durch die Kombination von präziser CO₂-Leckerkennung und nahtloser Integration in bestehende Produktionslinien ist LeakSecure darauf ausgelegt, die schwierigsten Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle zu meistern.

LeakSecure ist ein Inline-Lecksuchsystem für MAP-Schalen (Modified Atmosphere Packaging), die CO₂ verwenden. Verpackungen müssen perfekt versiegelt sein, damit Lebensmittel während ihrer gesamten Haltbarkeitsdauer frisch bleiben. Selbst kleine Lecks - verursacht durch winzige Löcher oder fehlerhafte Dichtungen - können Gas entweichen lassen und zum Verderben führen. Bisher wurden undichte Stellen durch zerstörende Offline-Tests aufgespürt, was nicht immer effektiv ist. LeakSecure löst dieses Problem, indem es automatisch jede Verpackung in der Produktionslinie überprüft und so sicherstellt, dass nur perfekt versiegelte Produkte den Verbraucher erreichen.
LeakSecure ist ideal für alle Lebensmittelhersteller, die MAP mit CO₂ verwenden. Gerne genutzt für Frischfleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Käse, Backwaren, Fertiggerichte, Snacks und mehr. Haltbarkeit und Sicherheit müssen garantiert werden, insbesondere bei empfindlichen oder hochwertigen Produkten. Dabei ist LeakSecure ein wertvolles Werkzeug.
LeakSecure zeichnet sich dadurch aus, dass es Lecksuche und visuelle Dichtungsinspektion in einem einzigen Gerät kombiniert, insbesondere in Verbindung mit unserer SealSecure-Lösung. Es ist unbeeinflusst von CO₂-Schwankungen in der Produktionsumgebung und kann genau feststellen, wo sich ein Leck befindet. Das System ist außerdem bemerkenswert kompakt - es ist nur 300 mm breit und lässt sich daher leicht in bestehende Anlagen integrieren. Zudem haben wir bei der Entwicklung auf eine einfache Bedienung geachtet.
Da dünnere Verpackungsfolien verwendet werden, um Plastik zu reduzieren, sind die Verpackungen zerbrechlicher - vor allem an den Ecken und Nähten. Das macht sie anfällig für winzige Löcher oder Brüche. LeakSecure übt Druck auf jede Schale aus und nutzt fortschrittliche CO₂-Sensoren, um Lecks sofort nach dem Versiegeln zu erkennen und zu lokalisieren. Indem sie feststellen, wo die meisten Probleme auftreten, können Hersteller sowohl ihre Prozesse als auch die von ihnen gewählten Materialien verbessern.
Durch die Kombination von LeakSecure und SealSecure erhalten Lebensmittelhersteller eine umfassende Prüfung auf Siegelintegrität und Leckagen in einem einzigen, rationalisierten Schritt. Sie können auch die Etikettenprüfung hinzufügen, um sicherzustellen, dass jede Verpackung vollständig konform und sicher ist. Dieser all-in-one-Ansatz vereinfacht die Qualitätskontrolle und minimiert das Risiko, dass fehlerhafte Produkte zum Kunden gelangen.
LeakSecure prüft jede Verpackung automatisch und entfernt alle, die nicht den Standards entsprechen, sofort. Dies reduziert den Abfall, verringert kostspielige Nacharbeiten und spart Material und Energie. Die Echtzeitüberwachung hilft, Produktionsprobleme frühzeitig zu erkennen, während die automatische Berichterstellung die Prozessoptimierung unterstützt. Letztendlich trägt das System zur Steigerung der Produktivität bei und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
LeakSecure wurde für eine schnelle Integration mit sehr geringem Platzbedarf entwickelt, sodass es sich nahtlos in die meisten Produktionslinien einfügt. Die Software ist intuitiv, passt sich automatisch an unterschiedliche Schalenhöhen an und muss nicht häufig kalibriert werden. Die meisten Teams finden den Einrichtungsprozess unkompliziert und benötigen nur eine minimale Schulung.


Ihre Nachricht ist auf dem Weg zu uns.
Das Formular wurde erfolgreich versendet
Ups, da ist etwas schiefgelaufen
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es nochmal